Pastorenbirne

Pastorenbirne
Pastorenbirne,
 
Grüne Langbirne, Liebhaberbirnensorte für Frischgenuss und Wirtschaftszwecke; bis 12 cm lange, kelchbauchige Frucht mit grüngelber, sonnenseits hellbräunlich roter, gepunkteter (auch fleckig berosteter), glatter Schale; Fruchtfleisch schmutzig weiß, halbschmelzend, leicht feinkörnig bis mehlig werdend, süßsäuerlich und schwachwürzig; volle Genussreife erst nach längerer Lagerung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Birnensorte — Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Birnensorten 2 Birnensorten für den Garten 3 Ursprung, Erhaltung und Bestimmung der Birnensorten 4 Umfassendes Verzeichnis von Birnensorten 4.1 Sommerbirnen …   Deutsch Wikipedia

  • Birnensorten — Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Birnensorten 2 Birnensorten für den Garten 3 Ursprung, Erhaltung und Bestimmung der Birnensorten 4 Umfassendes Verzeichnis von Birnensorten 4.1 Sommerbirnen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Birnensorten — Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Birnensorten 2 Birnensorten für den Garten 3 Ursprung, Erhaltung und Bestimmung der Birnensorten 4 Umfassendes Verzeichnis von Birnensorten 4.1 Sommerbirnen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Birnensorten — Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Birnensorten 2 Birnensorten für den Garten 3 Ursprung, Erhaltung und Bestimmung der Birnensorten 4 Umfassendes Verzei …   Deutsch Wikipedia

  • Brand (Baumkrankheit) — Erwinia amylovora Apfelbaum mit Feuerbrand Systematik Abteilung: Proteobacteria Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Erwinia amylovora — Apfelbaum mit Feuerbrand Systematik Abteilung: Proteobacteria Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerbrand — Erwinia amylovora Apfelbaum mit Feuerbrand Systematik Abteilung: Proteobacteria Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Nicolieren — Das Nicolieren ist ein Verfahren zur Veredelung von Obstbäumen. Es wurde 1951 von Baumschuler Peter Nicolin aus Frauweiler entwickelt und soll das Okulieren von Birnensorten, die mit Quittenunterlagen unverträglich sind, ermöglichen. Es wurde am… …   Deutsch Wikipedia

  • Waldangelbach — an der Bachbrücke RotenbergVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Birnbaum [1] — Birnbaum (Pirophŏrum Med., hierzu Tafel »Birnen«), Gruppe der Pflanzengattung Pirus (s. d.). Unser sogen. wilder B. (P. Achras Gärtn.), der nicht selten in unsern Wäldern, besonders aber in Südeuropa vorkommt, stammt wahrscheinlich aus China und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”