Birnensorte — Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Birnensorten 2 Birnensorten für den Garten 3 Ursprung, Erhaltung und Bestimmung der Birnensorten 4 Umfassendes Verzeichnis von Birnensorten 4.1 Sommerbirnen … Deutsch Wikipedia
Birnensorten — Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Birnensorten 2 Birnensorten für den Garten 3 Ursprung, Erhaltung und Bestimmung der Birnensorten 4 Umfassendes Verzeichnis von Birnensorten 4.1 Sommerbirnen … Deutsch Wikipedia
Liste der Birnensorten — Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Birnensorten 2 Birnensorten für den Garten 3 Ursprung, Erhaltung und Bestimmung der Birnensorten 4 Umfassendes Verzeichnis von Birnensorten 4.1 Sommerbirnen … Deutsch Wikipedia
Liste von Birnensorten — Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Birnensorten 2 Birnensorten für den Garten 3 Ursprung, Erhaltung und Bestimmung der Birnensorten 4 Umfassendes Verzei … Deutsch Wikipedia
Brand (Baumkrankheit) — Erwinia amylovora Apfelbaum mit Feuerbrand Systematik Abteilung: Proteobacteria Klasse … Deutsch Wikipedia
Erwinia amylovora — Apfelbaum mit Feuerbrand Systematik Abteilung: Proteobacteria Klasse … Deutsch Wikipedia
Feuerbrand — Erwinia amylovora Apfelbaum mit Feuerbrand Systematik Abteilung: Proteobacteria Klasse … Deutsch Wikipedia
Nicolieren — Das Nicolieren ist ein Verfahren zur Veredelung von Obstbäumen. Es wurde 1951 von Baumschuler Peter Nicolin aus Frauweiler entwickelt und soll das Okulieren von Birnensorten, die mit Quittenunterlagen unverträglich sind, ermöglichen. Es wurde am… … Deutsch Wikipedia
Waldangelbach — an der Bachbrücke RotenbergVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Birnbaum [1] — Birnbaum (Pirophŏrum Med., hierzu Tafel »Birnen«), Gruppe der Pflanzengattung Pirus (s. d.). Unser sogen. wilder B. (P. Achras Gärtn.), der nicht selten in unsern Wäldern, besonders aber in Südeuropa vorkommt, stammt wahrscheinlich aus China und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon